

Pura Vida
Bald ist es soweit! Meine erste eigene Ausstellung zusammen mit dem bulgarischen Künstler Kosta im Fürstenlager in Bensheim. Am 3.7.2022...

Im Schlagabtausch: Wahlplakate gestern und heute
CDU Bundestagswahl 1976 vs FDP Kommunalwahl Offenbach 2021: Mit der Boxerin "Chris" und ihrer frechen Aufforderung "Komm aus deiner...

Schlagfertig aber nicht Bürgernah
Während Felix Schwenke von der SPD artig im feinen Zwirn von seinen Wahlplakaten auf uns schaut und sein Versprechen „klarer Kurs“ eher...

„Ich wünsche mir mehr Originale“
Mag Menschen, die Initiative ergreifen: Hermann Schoppe mit seiner Frau Mechthild. Rechts: Karl Winterkorn, genannt...

Grenzerfahrung: Meine Koffer-Installation im Offenbacher Skulpturenpark (5.-31.12.2020)
Koffer stecken voller Symbolkraft: Wir sprechen vom „Koffer voller Träume“, wenn wir uns auf Wünsche, Ideen und Vorstellungen beziehen,...

Wie l(i)ebenswert ist Offenbach? 3 Fragen an den Oberbürgermeister
Offenbach polarisiert, Offenbach bewegt. Die Stadt wird als Wohnort vor allem bei jungen Leuten immer beliebter und kämpft gleichzeitig...

Main-Fischer in Blue-Jeans
Er ist ein Wahrzeichen Offenbachs: Der zwei Meter große und inklusive Anker 18 Zentner schwere Main-Fischer an der Carl-Ulrich-Brücke....

Was Mozart mit dem Rapper Haftbefehl verbindet: Interessante Fakten über Offenbach
Beiden verhalf Offenbach zu Ruhm. Mozarts Noten gingen von Offenbach aus um die Welt. Der in Offenbach aufgewachsene Rapper Haftbefehl...

Kleiner Mann, ganz groß: Jalil Reggais Kinderbuch „Streichholzkarlchen“
„Ist das nicht ein Zufall?“, sagt Jalil Reggai, öffnet das Fenster seines Ateliers und deutet auf das gegenüber liegende Haus. „Dort in...

Das Universum befindet sich in Offenbach
Geschichte trifft Gegenwart. Nirgends wird das in Offenbach so deutlich wie im Hafenviertel. Die Gegensätze moderner Wohn- und...

Coole Mode aus Offenbach: Das T-Shirt „Blauer Kran“
Fernweh - so hat die Fotografin Yildiz Köremezli ihr Mode-Label genannt, unter dem sie ihr erstes T-Shirt mit dem Offenbacher „Blauer...

Die See-Scooter von Mainhattan
Heute unter der Rubrik "Geschichten aus der Vorstadt": Ist das Kunst oder kann das weg? Das dachte ich spontan, als ich am Frankfurter...

Urlaub zuhause: Offenbacher Wochenmarkt seit heute noch genussvoller
Der Wilhelmsplatz ist Herz und Bauch der Stadt. Hier pulsiert das Leben, hier wird gebabbelt und schnabuliert. Dazu trägt vor allem der...

Aufgesprüht: Dosenkunst aus Offenbach
In Offenbach gibt es immer wieder Neues zu entdecken: Beispielsweise eine der längsten Graffiti-Meilen Hessens. Living Walls heißt das...

Donnerwetter – Warum der Deutsche Wetterdienst seinen Hauptsitz in Offenbach hat
„Cloudy Wesser in se Morning", versprach er zu unserer aller Freude, "and senn matsch Sannschein in se Day". In schönstem Hessen-Englisch...

Jedes Wort ein Fenster – cada palabra una ventana: Begegnung mit dem Lyriker Francisco Cienfuegos
Wie Worte wirken, und wie sie einen berühren, weil sie einen an die eigene Identitätssuche, an die Sehnsucht nach Heimat, das Beschreiten...

Herkunftsfrage
Neulich im Berufsberatungszentrum

Sagenhaft: Der Minotaurus im Dreieich-Park
Was Offenbach mit der griechischen Insel Kreta verbindet: Die Sagengestalt des Minotaurus. Die Edelstahl-Skulptur des zweieinhalb hohen...


















